AS — Atomare Spektren
Betreuer: Schröder (nachmittags)
- Welcher Detektor wird im Versuch genutzt?
-
Monochromatisches Licht fällt auf Einfachspalt. Zuordnung Spaltdurchmesser für Beobachtung
- heller Streifen
- sieht nichts
- viele Streifen [Größenordnung der Breite?]
- Herleitung des Bahnradius des Elektrons aus Gleichgewicht von Zentrifugal- und Coulombkraft
- Welcher Effekt sorgt beim Prisma für spektrale Zerlegung? Schwierigkeiten beim Einsatz im Spektrometer?
- Angabe der Spektren von Glühlampe, glühender Eisenstange und Spektrallampe
- Warum wird das Fernrohr auf unendlich eingestellt?
- Warum sind Spektrallinien diskret? Was ist die Balmer-Serie?
Hinweise
- weitere Spektrallinien in Balmer-Lampe durch Zündmittel
-
Fehlerrechnung:
- genau: rel. Fehler kleiner 1%
- Angabe von Fehler des Winkels in rad
Ausdruck-Stand: 18.04.2025, 04:54h
Ausdruck-Quelle: https://physik.aneiki.de/tf.as.2009ws.fragen.html