Zurück zur Startseite…
Diese Webseite wird nicht mehr gepflegt! ⇒ Nachfolgeseite
φ-mobil

AS — Atomare Spektren

Betreuer: ??? (vormittags)

  1. Formel zur Volumenbestimmung eines Zylinders. (1 Punkt)
  2. Einen groben, zufälligen und systematischen Fehler nennen. (3 Punkte)
  3. Relativen Fehler der Funktion (x+y)÷(xz). (3 Punkte)
  4. Absolutverfahren und Relativverfahren erklären und vergleichen. (3 Punkte)

 

Betreuer: ??? (vormittags)

    Multiple-Choice:
  1. Ist G=U+pVTS die Formel für die freie Enthalpie?
    Einheiten der Größen nennen!
  2. Ist ein System im Gleichgewicht bei δG=0?
    Läuft eine Reaktion spontan ab bei δG>0 oder <0 ?
  3. Was wird in einem Zustandsdiagramm gezeigt?
  4. Größen im Gibbs’schen Phasengesetz nennen.
  5. Was ist der eutektische Punkt?

 

Hinweise

Bei 1. waren jeweils 5 Messungen zur Höhe, Durchmesser und Masse zu machen, bei 2. jeweils 5 Messungen zur Masse (jeweils mit und ohne Wasser) und eine zur Temperatur; bei 3. je eine Messung bei Ethanol und Wasser. Bei 3. erst das Ethanol Messen und dann das Wasser (!) da Ethanol schneller Verdunstet und ihr ansonsten das Pyknometer nicht mehr rechtzeitig genug trocken bekommt für die 2. Messung.

Creative Commons Lizenzvertrag
Nicht gemeinfreie Teile dieses Werks bzw. Inhalts sind lizensiert unter der Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland License.
Parts of this work or content not in public domain are licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License.

 

Startseite
Impressum
©2003-2011 K. Schreiber & T. Hara
©2011-2012 K. & T. Hara