Zurück zur Startseite…
Diese Webseite wird nicht mehr gepflegt! ⇒ Nachfolgeseite
φ-mobil

BB — Brown'sche Bewegung

Betreuer: Sartori (vor- und nachmittags)

  1. Wenn eine Stelle in der Probe (Flüsigkeit) sehr hohe Temperatur besitzt, ist die Dichte dann dort niedriger, höher, oder gleich der Dichte der restlichen Probe?
  2. Wenn zusätzlich zu der Brown'schen Bewegung die Teilchen noch in eine Richtung driften, wie berechnet man dann die Diffusionskonstante D?
  3. Angenommen, man hätte keine kugelförmigen, sondern zylinderförmigen Teilchen. Welche Größen würden sich dann bei der Einstein-Stokes-Relation (die Formel, die die Diffusionskonstante in Relation zur Viskosität setzt) ändern?
  4. Diagramm Zeit gegen Mittelwert der Quadrate der Projektionen der Ortsdifferenzen auf die Achsen.

 

Hinweise

---

Creative Commons Lizenzvertrag
Nicht gemeinfreie Teile dieses Werks bzw. Inhalts sind lizensiert unter der Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland License.
Parts of this work or content not in public domain are licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License.

 

Startseite
Impressum
©2003-2011 K. Schreiber & T. Hara
©2011-2012 K. & T. Hara