Zurück zur Startseite…
Diese Webseite wird nicht mehr gepflegt! ⇒ Nachfolgeseite
φ-mobil

DF — Dichtebestimmung

Betreuer: Weichsel (vormittags)

  1. Man hat einen Messschieber und eine Waage und einen zylindrischen Festkörper. Was muss gemessen werden und wie bestimmt man die Dichte (Formel angeben)?
  2. Nenne jeweils einen systematischen, groben und zufälligen Fehler, der auftreten kann, wenn man mit einer elektronischen Waage wiegt?
  3. Die Formel der Dichtebestimmung mit dem Jolly-Aufsatz ist gegeben. Wie lautet die Fehlerformel, wenn man annimmt, dass nur mL und mFl fehlerbehaftet sind.
  4. Wie heißt das Gerät, mit dem man die Dichte von Flüssigkeiten bestimmt?
  5. Was besagt das Archimedische Prinzip? Nenne Vorteile des Relativverfahrens gegenüber dem Absolutverfahren.

 

Hinweise

---

Creative Commons Lizenzvertrag
Nicht gemeinfreie Teile dieses Werks bzw. Inhalts sind lizensiert unter der Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland License.
Parts of this work or content not in public domain are licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License.

 

Startseite
Impressum
©2003-2011 K. Schreiber & T. Hara
©2011-2012 K. & T. Hara