Zurück zur Startseite…
Diese Webseite wird nicht mehr gepflegt! ⇒ Nachfolgeseite
φ-mobil

DP — Brechzahl und Dispersion

Betreuer: ??? (nachmittags)

  1. Erkläre Totalreflexion mit Brechungsgesetz.
  2. Wie wirkt Kanadabalsam, warum wird es verwendet?
  3. Erklärung der Wirkung des Kompensators im Refraktometer.
  4. Kann man mit dem Refraktometer die Brechzahl von Schwerstflintglas bestimmen? Begründung!
  5. Warum wird der am Grenzflächenprobemessprisma reflektierte Strahl bei der Untersuchung von stark absorbierenden bzw. undurchsichtigen Substanzen verwendet?

 

Betreuer: Börrnert (vormittags)

  1. Beschribung anormale und normale Dispersion
  2. Auflösungsvermögen eines Prismas? Wovon abhängig?
  3. Was ist totale Reflexion?
  4. Wie breiten sich Elementarwellen im anisotropen Medium aus?
  5. Wie lautet die Aufgabenstellung?

 

Hinweise:
---

Creative Commons Lizenzvertrag
Nicht gemeinfreie Teile dieses Werks bzw. Inhalts sind lizensiert unter der Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland License.
Parts of this work or content not in public domain are licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License.

 

Startseite
Impressum
©2003-2011 K. Schreiber & T. Hara
©2011-2012 K. & T. Hara