Zurück zur Startseite…
Diese Webseite wird nicht mehr gepflegt! ⇒ Nachfolgeseite
φ-mobil

EB — Elektronenbeugung

Betreuer: Härtling (nachmittags)

  1. Warum und unter welchen Vorraussetzungen entsteht ein Beugungsbild? Angabe der Bragg-Bedingung.
  2. Formel angeben für Wellenlänge und Berechnung bei gegebener Spannung.
  3. Welle-Teilchen-Dualismus:
    1. Was sähe man auf dem Schirm, wenn Elektronen nur Teilchencharakter hätten?
    2. Wie erreicht man das?

 

Betreuer: ??? (vormittags)

  1. ??? (2 Punkte)
  2. ??? (2 Punkte)
  3. Ab 0,1·m·c2 muss man relativistisch rechnen. Welcher Beschleunigungsspannung entspricht das? (2 Punkte)
  4. Konstruktive Interferenz und Bragg-Bedingung mit Skizze erläutern! (4 Punkte)

 

Hinweise

---

Creative Commons Lizenzvertrag
Nicht gemeinfreie Teile dieses Werks bzw. Inhalts sind lizensiert unter der Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland License.
Parts of this work or content not in public domain are licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License.

 

Startseite
Impressum
©2003-2011 K. Schreiber & T. Hara
©2011-2012 K. & T. Hara