Zurück zur Startseite…
Diese Webseite wird nicht mehr gepflegt! ⇒ Nachfolgeseite
φ-mobil

EO — Elektronenstrahl-Oszillograph

Betreuer: Löhnert (vormittags)

  1. Wie kann der Elektronenstrahl abgelenkt werden?
  2. ann entstehen Lissajous-Figuren?
  3. Spannungsverlauf einer Glimmlampe (Skizzieren, was leuchtet)
  4. Wozu dient die Kathode beim Oszi?
  5. Wie kann man (einfach) die Phasenverschiebung bestimmen (Skizze, Formel, Beschreibung)?

 

Hinweise

---

Creative Commons Lizenzvertrag
Nicht gemeinfreie Teile dieses Werks bzw. Inhalts sind lizensiert unter der Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland License.
Parts of this work or content not in public domain are licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License.

 

Startseite
Impressum
©2003-2011 K. Schreiber & T. Hara
©2011-2012 K. & T. Hara