Zurück zur Startseite…
Diese Webseite wird nicht mehr gepflegt! ⇒ Nachfolgeseite
φ-mobil

FA — Fehleranalyse

Betreuer: Dshemuchadse (nachmittags)
(jeder Praktikant erhält einen anderen Aufgabenzettel, darunter:)

  1. Verteilungsfunktion für die Meßwerte einer Größe T, nur der zuf&aauml;llige Fehler wird bei der Verteilungsfunktion vollständig charakterisiert. Anhand der Skizze beschreiben, was ein Vertrauensniveau von a (z. B. 0,95) bedeutet.
  2. Mittelwert, Standartabweichung, Standartabweichung des Mittelwertes für Meßwerte Ti?
  3. Länge des Pendels aus dem Mittelwert von T aus 2 berechnen!
  4. Berechne den relativen Fehler von g aus g = 4π2·lP·T-2, wenn der relative Fehler von lP und T gegeben ist!
  5. Wie muss man die Anzahl der Meßwerte verändern, damit sich die Standartabweichung des Mittelwertes halbiert (drittelt)?

 

Hinweise

---

Creative Commons Lizenzvertrag
Nicht gemeinfreie Teile dieses Werks bzw. Inhalts sind lizensiert unter der Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland License.
Parts of this work or content not in public domain are licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License.

 

Startseite
Impressum
©2003-2011 K. Schreiber & T. Hara
©2011-2012 K. & T. Hara