FA — Fehleranalyse
Betreuer: Cebula (nachmittags)
- Ein 100m-Sprinter läuft mehrmals diese Strecke. Erklär an diesem Beispiel zufälliger und systematischer Fehler.
- Wie sind die Gleichungen für das arithmetische Mittel und die Standardabweichung vom Einzel- und Mittelwert.
- Es wird angenommen der Sprinter läuft jedes mal gleich schnell, gemessen werden die zeiten 10,5s, 10,8s, 10,6s, 10,2s und 10,4s. Berechne die werte aus 2.
- Berechne den Gesamtfehler.
- Wie kann ich mit hilfe der Länge und Periodendauer die Fallbeschleunigung berechnen?
- Berechne von einer gegebenen Funktion den relativen und absoluten Fehler.
Betreuer: ??? (vormittags)
- Gaußkurve: Formel und (beschriftete) Skizze, wieviel Prozent der Werte liegen im Bereich „Mittelwert plus/minus sigma“?
- Unterschied(e) zwischen systematischem und zufälligem Fehler?
- Formel von Mittelwert und Standardabweichung?
- Eine Berechnung (Fehlerformeln müssen gekonnt werden)
Hinweise
---
Ausdruck-Stand: 15.10.2025, 09:26h
Ausdruck-Quelle: https://physik.aneiki.de/tf.fa.2007ss.fragen.html