Zurück zur Startseite…
Diese Webseite wird nicht mehr gepflegt! ⇒ Nachfolgeseite
φ-mobil

MI — Lichtmikroskop

Betreuer: Kandzia (vormittags)

    1. Skizzieren Sie den Strahlenverlauf in einem Mikroskop, sodass das Bild auf einem Schirm abgebildet wird. Beschriften Sie die Skizze.
    2. Was muss verändert werden, wenn das Bild mit bloßem Auge wahrgenommen werden soll?
  1. Betrachtet wird ein Mikroskop mit Objektiv und Projektiv
    1. Die Gegenstandsweite der Objektivlinse beträgt |a|=5cm, die Bildweite |a'|=0,15m. Berechnen Sie die Brennweite und Abbildungsmaßstab des Objektivs.
    2. Der Gesamtabbildungsmaßstab beträgt βMikroskop=30. Wie groß ist der Abbildungsmaßstab des Projektivs?
  2. Wie kann das Auflösungsvermögen eines Mikroskops verbessert werden?
  3. Was ist der kleinste noch auflösbare Punktabstand, wenn Ihr Mikroskop mit Licht der Wellenlänge λ=630nm arbeitet?

 

Hinweise

---

Creative Commons Lizenzvertrag
Nicht gemeinfreie Teile dieses Werks bzw. Inhalts sind lizensiert unter der Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland License.
Parts of this work or content not in public domain are licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License.

 

Startseite
Impressum
©2003-2011 K. Schreiber & T. Hara
©2011-2012 K. & T. Hara