OM — Oszilloskop-Messtechnik
Betreuer: Baumann (nachmittags)
- Was ist die Effektivspannung und wie berechnet man sie?
- Wie groß ist die maximale Frequenz die bei einer Abtastung ohne Informationsverluste dargestellt werden kann (Nyquist-Shannon-Abasttheorem)?
- Wie lautet die Kurvengleichung u(t)?
- Was ist das Tastverhältnis?
- Skizziere eine Dreieckspannung und beschrifte sie mit allen notwendigen Parametern zur Charakterisierung!
- Was kann man mit einem Oszillator messen?
- Welche maximale Spannung kann man im folgenden Bild im gleichen Messbereich maximal messen?
- Man hat einen 8bit Analog-Digital-Wandler. Welche Spannung kann man damit bei einem Messbereich von 1V theoretisch maximal auflösen?
- Welche Messgrößen kann man mit einem DSO direkt erfassen? (3 Punkte)
-
Skizzieren Sie den Spannungsverlauf
- einer Sinusfunktion mit Offset
- einer Rechteckspannung mit TV 1:3
und beschriften Sie alle zur Charakterisierung notwendigen Parameter.
- Welche Frequenz kann bei einer Abtastrate von 1 MS/s nach dem Abtasttheorem maximal sicher gemessen werden?
- Wozu können Lissajous-Figuren genutzt werden?
Betreuer: ??? (vormittags)
- Effektivwert einer Wechselspannung
- Dreieckimpulsfolge mit Beschreibung
- Nyquist Shannon Theorem
- Anhand Display max. Spannung für CH1/2 ablesen
- Gegeben: 8bit-Analog-Digitalwandler — Man soll den max. U-Wert bei 1V Messbereich errechnen
Hinweise
---
Ausdruck-Stand: 13.05.2025, 11:33h
Ausdruck-Quelle: https://physik.aneiki.de/tf.om.2009ss.fragen.html