Zurück zur Startseite…
Diese Webseite wird nicht mehr gepflegt! ⇒ Nachfolgeseite
φ-mobil

OS — Oberflächenspannung

Betreuer: ??? (vormittags)

  1. Definieren Sie Oberflächenspannung.
  2. Zwei Methoden zur Bestimmung der Oberflächenspannung nennen und kurz qualitativ beschreiben
  3. Funkionsweise der Torsionswaage erläutern
  4. Wirkungssphäre eines Moleküls in der Flüssigkeit,nahe der und an der Oberfläche skizzieren.
  5. Warum ergibt sich bei Wasser eine konkave und bei Quecksilber eine konvexe Krümmung?

 

Betreuer: Jähn (vor- und nachmittags)

  1. Was ist Erwartungswert, Varianz, Standardabweichung?
  2. Wieso geht F(2l) nicht durch den Koordinatenursprung?
  3. Zwei andere Verfahren zur Bestimmung der Oberflächenspannung beschreiben.
  4. Was ist Oberflächenspannung, warum F(2l)?

 

Hinweise

---

Creative Commons Lizenzvertrag
Nicht gemeinfreie Teile dieses Werks bzw. Inhalts sind lizensiert unter der Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland License.
Parts of this work or content not in public domain are licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License.

 

Startseite
Impressum
©2003-2011 K. Schreiber & T. Hara
©2011-2012 K. & T. Hara