Zurück zur Startseite…
Diese Webseite wird nicht mehr gepflegt! ⇒ Nachfolgeseite
φ-mobil

PZ — Passiver Zweipol

Betreuer: Dr. Eckstein (nachmittags)

  1. Spannungsteilerregel herleiten für zwei in Reihe geschaltete Widerstände.
  2. DGL für Reihenschaltung aus ohmschen Wiederstand und Kondensator
  3. Lösen der DGl in der komplexen Ebene und Rücktransformation um U(t) zu bestimmen.
  4. Ortskurve für den Zweipol aus 2..
  5. Phasenwinkel bei bekannter Frequenz und Zeitverschiebung berechnen.

 

Betreuer: Löhnert (nachmittags)

  1. Spannungsteiler für 2 Widerstände in Reihe?
  2. Ortskurve für den Zweipol den er an die Tafel anmalt und 2 charakteristische Punkte einzeichnen.
  3. Dgl für Spannung und Stromstärke beim Kondensator und bei der Spule sowie Vorzeichen der Phasenverschiebung.
  4. Komplexen Widerstand von parallelen Kondensator und ohmschen Widerstand herleiten!
  5. Irgendwas zur versuchsanordnung.

 

Hinweise

Löhnert ist recht nett und erklärt alles, und wenn man etwas nicht verstanden hat kann man ihn natürlich auch fragen. Bei guter vorbereitung ist man nach 3h fertig!

Creative Commons Lizenzvertrag
Nicht gemeinfreie Teile dieses Werks bzw. Inhalts sind lizensiert unter der Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland License.
Parts of this work or content not in public domain are licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License.

 

Startseite
Impressum
©2003-2011 K. Schreiber & T. Hara
©2011-2012 K. & T. Hara