Zurück zur Startseite…
Diese Webseite wird nicht mehr gepflegt! ⇒ Nachfolgeseite
φ-mobil

RF — Reibung von Flüssigkeiten

Betreuer: Wiedemann (vormittags)
(Praktikum für Mathematiker)

  1. Was ist eine laminare bzw. turbulente Strömung? Wie kann man feststellen, um welche Art von Strömung es sich handelt?
  2. Welche beiden Verfahren werden bei dem Versuch verwendet? Beschreibe eines der beiden. (Aufbau, Formeln)
  3. Welche Kräfte wirken auf eine Kugel, die in einem mit Flüssigkeit gefülltem Zylinder fällt? Berechne den Radius der Kugel (bei gegebener (End)Geschwindigkeit, Dichte Kugel/Flüssigkeit, Zähigkeit).
  4. Durch Absetzungen verringert sich der Querschnitt eines Rohres um 24%. Um wieviel Prozent muss sich der Druckunterschied vergrößern, damit der Fluss durch das Rohr konstant bleibt?

 

Hinweise

---

Creative Commons Lizenzvertrag
Nicht gemeinfreie Teile dieses Werks bzw. Inhalts sind lizensiert unter der Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland License.
Parts of this work or content not in public domain are licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License.

 

Startseite
Impressum
©2003-2011 K. Schreiber & T. Hara
©2011-2012 K. & T. Hara