Zurück zur Startseite…
Diese Webseite wird nicht mehr gepflegt! ⇒ Nachfolgeseite
φ-mobil

RG — Reale Gase

Betreuer: Freitag (vormittags)

  1. 2 Aufgaben aus dem Versuch stichpunktartig nennen
  2. Zustandsgleichung für ideale Gase aufschreiben, Größen benennen (zB. p=Druck) und entsprechende Einheiten angeben
  3. Rechenaufgabe zu 2. : p,V,T und M (in g/mol) gegegeben, Masse m ermitteln
  4. Wann können reale Gase als ideale behandelt werden und wann ist dies nicht mehr der Fall?
  5. p-V-Diagramm mit 3 Isothermen für: die kritische Temperatur, drüber und drunter liegende Temp. + das Koexistenzgebiet von Flüssigkeit und Gas kennzeichnen (die gestrichelte Linie im Skript), alle Größen bezeichnen

 

Hinweise

Frau Freitag ist päpstlicher als der Papst!

Creative Commons Lizenzvertrag
Nicht gemeinfreie Teile dieses Werks bzw. Inhalts sind lizensiert unter der Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland License.
Parts of this work or content not in public domain are licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License.

 

Startseite
Impressum
©2003-2011 K. Schreiber & T. Hara
©2011-2012 K. & T. Hara