Zurück zur Startseite…
Diese Webseite wird nicht mehr gepflegt! ⇒ Nachfolgeseite
φ-mobil

SM — Substanzen im Magnetfeld

Betreuer: Dr. Unholzer (vormittags)

  1. Maxwellgleichungen in differentieller Form angeben! (4 Punkte)
  2. Unterschiede dia-, paramagnetische, Magnetisierungskurven skizzieren. (3 Punkte)
  3. Was gibt Suszeptibilität und rel. Permiabilität an? (2 Punkte)
  4. Curie-Gesetz? (1 Punkt)
  5. Welcher Zusammenhang besteht zwischen B und H?
  6. Welcher Zusammenhang besteht zwischen Magnetisierung M und H?
  7. Berechnen sie die potentielle Energie, die in 1 cm3 bei einem H-Feld von H=x (x variabel) gespeichert ist!
  8. Geben sie den Fehler (&Dealta;F÷F) für die Funktion F = (a-b)÷c für das Maximalfehlerprinzip und das Prinzip der Gauschen Fehlerfortpflanzung an!
  9. Geben sie die potenielle Energie eines magnetischen Dipols im H-Feld an.

 

Beruerin: Lyubina (nachmittags)

  1. Formel für magnetische Flußdichte und Feldstärke im Vakuum und in Materie.
  2. Definition der Magnetisierung.
  3. Wieviel Tesla ist 1M A/m ?
  4. Wie ist das Vorzeichen der Suszeptibilität bei Diamagnetismus?
  5. Wie lautet die Hundsche Regel?
  6. Skiziere magnetisches Moment eines Dia- und Paramagneten mit und ohne äußeres Magnetfeld.

 

Hinweise:
---

Creative Commons Lizenzvertrag
Nicht gemeinfreie Teile dieses Werks bzw. Inhalts sind lizensiert unter der Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland License.
Parts of this work or content not in public domain are licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License.

 

Startseite
Impressum
©2003-2011 K. Schreiber & T. Hara
©2011-2012 K. & T. Hara