Zurück zur Startseite…
Diese Webseite wird nicht mehr gepflegt! ⇒ Nachfolgeseite
φ-mobil

SR — Strömungen im Rohr

Betreuer: Burkhardt (vor- und nachmittags)

  1. Erläutern sie die Bernoullische Gleichung!
  2. Warum läuft jetzt gerade, wenn sie dieses Testat schreiben schon der Wasserhahn?
    1. Damit sich das Thermometer schonmal an die Temperatur des fließenden Wassers (6-9 °C) anpassen kann.
    2. Damit Luftblasen aus dem Rohr entfernt werden können
  3. Erläutern sie laminare und turbulente Strömung.
  4. Wie messen sie die Druckdifferenz?
  5. Was gibt die Gleichung von Hagen-Poiseuille an?

 

Hinweise

Burkhardt ist sehr nett. Macht also nicht wirklich Stress und gibt auch mal den einen oder anderen Hinweis.

Creative Commons Lizenzvertrag
Nicht gemeinfreie Teile dieses Werks bzw. Inhalts sind lizensiert unter der Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland License.
Parts of this work or content not in public domain are licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License.

 

Startseite
Impressum
©2003-2011 K. Schreiber & T. Hara
©2011-2012 K. & T. Hara