Zurück zur Startseite…
Diese Webseite wird nicht mehr gepflegt! ⇒ Nachfolgeseite
φ-mobil

SR — Strömungen im Rohr

Betreuer: Skrotzki (nachmittags)

  1. Plotten sie die Funktionen f1=m·xA, f2=n·xA, f3=n·xB in einem doppellogarithmischen Diagramm ein.
  2. In einem geschlossenen Gefäß schwimmt ein Boot. Plötzlich bekommt es ein Leck und sinkt. Wie verhält sich der Wasserspiegel?
  3. Rohr mit Verengung in der Mitte und 3 vertikalen Rohren gegeben. Zeichnen Sie den Staudruck für ideale und reale strömende Flüssigkeit ein.
  4. Nennen und erklären Sie die physikalischen Größen, die im Versuch ermittelt werden sollen. Warum trägt man Sie grafisch gegeneinander auf?

 

Hinweise

---

Creative Commons Lizenzvertrag
Nicht gemeinfreie Teile dieses Werks bzw. Inhalts sind lizensiert unter der Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland License.
Parts of this work or content not in public domain are licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License.

 

Startseite
Impressum
©2003-2011 K. Schreiber & T. Hara
©2011-2012 K. & T. Hara