Zurück zur Startseite…
Diese Webseite wird nicht mehr gepflegt! ⇒ Nachfolgeseite
φ-mobil

SW — Stehende Wellen

Betreuer: Langer (vor- und nachmittags)

  1. Wie lautet die longitudinale und die transversale Schallgeschwindigkeit in Luft bei 20°C und begründen Sie ggf. Ihre Angaben.
  2. Erklären Sie die Entstehung und die Voraussetzungen von stehenden Wellen!
  3. Von welchen Größen ist die Schallgeschwindigkeit abhängig? (Formel!)
  4. Berechnen Sie die doppelte Schallgeschwindigkeit (2 Mach) bei -50°C.
  5. Wie groß ist der Abstand zwischen zwei Knoten?

 

Hinweise

---

Creative Commons Lizenzvertrag
Nicht gemeinfreie Teile dieses Werks bzw. Inhalts sind lizensiert unter der Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland License.
Parts of this work or content not in public domain are licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License.

 

Startseite
Impressum
©2003-2011 K. Schreiber & T. Hara
©2011-2012 K. & T. Hara