Zurück zur Startseite…
Diese Webseite wird nicht mehr gepflegt! ⇒ Nachfolgeseite
φ-mobil

TR — Transformator

Betreuer: Endler (nachmittags)

  1. Induktionsgesetz in Worten
  2. Zusammenhang U1, U2, n1, n2
  3. Ortskurve des Heylandkreises skizzieren & beschriften
  4. I und U mit harmonischem U und Induktion im Stromkreis auf der Zeitachse zeichnen und Phasenverschiebung kennzeichnen
  5. M und ΔM aufstellen

 

Hinweise

Endler achtet sehr auf die Zeit („um 1700h gehe ich“). Aufgabenstellung muss im Protokoll vorhanden sein, allgemein achtet er auch darauf, dass der Versuch anhand des Protokolls reproduzierbar ist. Gut vorbereitet sein und die Fehler im Skript — z. B. fehlt (n1n2)·(U2U1)=k — vorher (also bevor ihr den Raum betretet, nicht vorm Testat) klären!

Creative Commons Lizenzvertrag
Nicht gemeinfreie Teile dieses Werks bzw. Inhalts sind lizensiert unter der Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland License.
Parts of this work or content not in public domain are licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License.

 

Startseite
Impressum
©2003-2011 K. Schreiber & T. Hara
©2011-2012 K. & T. Hara